Wir freuen uns sehr, dass wir würdige Nachfolger bekannt geben dürfen!
Der Verein für Kultur übernimmt den Anlass und freut sich auf stimmige Adventsmärkte.
Interessierte Standbetreiber sind willkommen . Bitte bei info@vfkwohlen.ch melden.
Wir wünschen Patrick Grob und Pascal Schmider viel Erfolg und freuen uns mit ihnen.
Alles Gute und DANKE für die wunderschöne gemeinsame Zeit.
Unser Adventsmarkt findet im Park der Villa Isler in Wohlen statt. Im Park kommt eine sehr gemütliche und heimelige Atmosphäre auf. Die verschiedenen Stände sind um den zentralen Vorplatz der Villa angeordnet. Am Abend leuchten Lichterketten und Kerzen und lassen alles in eine adventliche Stimmung tauchen. Ein Besuch bei uns lohnt sich auf jeden Fall.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf die Stimmglöcklein und Stimm-perlen freuen. Prisca Zweifel leitet beide Chöre und Lukas Stäger begleitet die Auftritte auf dem Keyboard. Das Blockflötenensemble von Anna Dähler der Regionalen Musikschule Wohlen treten ebenfalls auf. Die Kinder bringen mit ihren herzigen und passenden Liedern ein Strahlen und Leuchten in jedes Gesicht.
11.15 Uhr Stimmglöcklein, Stimmperlen 1/2 mit Prisca Zweifel und begleitet von Lukas Stäger
13.15 Uhr Stimmperlen 3/4 Vocalines mit Prisca Zweifel, begleitet von Lukas Stäger
14.00 Uhr Block- und Bambusflötenensemble mit Anna Dähler
Die Verpflegung wird vom "Verein für Kultur Wohlen" angeboten. Es werden Kürbissuppe mit Brot, Kuchen, Wienerli mit Brot, sowie warme und kalte Getränke bereit sein.
Ein bezauberndes weihnachtliches Ambiente bietet das Stroh-Kafi im und vor dem ehemaligen Rossstall. Das Strohmuseum Team serviert Ihnen eine Vielfalt von selbstgebackenen Kuchen, feinen Kreationen an Getränken: Kaffee Chapeau, Canotier, ein Sirup mit Strohhalm und vieles mehr.
Der Samichlaus besucht uns von 11 bis 12.30 Uhr auf unserem Markt. Er freut sich schon jetzt auf zahlreiche Versli und Liedli die von den Kindern vorgetragen werden. Natürlich bekommt jedes Kind danach eine kleine Aufmerksamkeit vom Samichlaus.
Entdecken Sie das Strohmuseum mit einer Führung! Um 13.30 und 16 Uhr findet jeweils eine Gratisführung statt.
Eintritt Museum: CHF 9 / CHF 7
Mit der vorweihnachtlichen Stimmung wächst das Bedürfnis, die trauten vier Wände festlich zu schmücken. Ob aus Stroh, Papier oder Geflechtbändern - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Kostenlos und ohne Anmeldung. Freies Kommen und Gehen zwischen 13.00 und 16.00 Uhr möglich.